Die Leipziger Buchmesse ist der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche: Verlage präsentieren ihre Neuerscheinungen, Schriftstellerinnen und Schriftsteller lesen aus ihren Werken. Durch die einzigartige Verbindung von Messe und „Leipzig liest“ – dem größten europäischen Lesefest – hat sich die Buchmesse zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Vielfalt, Kreativität, Individualität und das Verbindende der Bücher stehen dabei im Zentrum.
Gastland der Leipziger Buchmesse ist in diesem Jahr Österreich. „Meaoiswiamia“ lautet das Motto des Gastland-Projektes, was so viel bedeutet wie „mehr als wir“ und deutlich machen will, wie groß die Vielfalt der Autoren und Verlage ist, die Österreichs und Europas Literaturmarkt mitgestalten. Aus Österreich werden u.a. Daniel Glattauer, Lukas Meschik, Karin Peschka, Thomas Stangl und Teresa Präauer auf der Buchmesse vertreten.
Ein besonderes Highlight 2023: Die Buchmesse geht erstmals ON AIR. Mitten in der Leipziger Innenstadt werden auf einer großen Leinwand auf dem Marktplatz Impressionen der Messe gezeigt und im Netz gestreamt.
Tipp: Zeitgleich zur Buchmesse findet die Manga-Comic-Con statt – eine der beliebtesten deutschen Veranstaltungen für Manga-, Anime-, Comic- und Cosplay-Liebhaber. Auf knapp 30.000 Quadratmetern treffen sich die – zumeist aufwendig kostümierten – Fans.