Von Belletristik und Sachbuch über Kinder- und Jugendliteratur bis hin zur Manga-Comic-Con: Vom 27. bis 30. März 2025 können Besuchende der Leipziger Buchmesse in 5 Hallen verschiedene Ausstellungsbereiche erkunden. Präsentiert wird das aktuelle literarische Angebot aus mehr als 40 Ländern. Die zweitgrößte Literaturveranstaltung Deutschlands ist vor allem eine Publikumsmesse und lockt in jedem Frühjahr fast 300.000 Menschen nach Leipzig: Hier werden Bücher aller Art vorgestellt, verkauft und auch von Autor:innen signiert. In diesem Jahr ist Norwegen das Gastland auf der Buchmesse, die zahlreichen norwegischen Schriftsteller:innen die Möglichkeit bietet, sich dem deutschen Publikum zu präsentieren.
2025 startet die Buchmesse mit neuen Formaten wie etwa einem Gesprächsforum über die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI). In Halle 5 werden Fragen rund um das Thema KI in Demokratie und Politik, in Kunst und Kultur oder in den Medien diskutiert.
Weitere Highlights zur Buchmesse 2025:
- Audiobühne: Prominente Sprecher:innen und Autor:innen stellen Neuerscheinungen vor.
- mobile.schule: Auf einer 500 Quadratmeter großen Aktionsfläche geht es um digitale und zeitgemäße Bildung.
- Mentale Tankstelle: Am Stand der Beisheim Stiftung in Halle 2 gönnen sich vor allem Kinder und Jugendliche eine Pause und nehmen an geführten Mini-Workshops teil.
- Manga-Comic-Con: Hier finden Manga-Fans Neuerscheinungen großer Verlage, spannende Serien im Anime-Kino und jede Menge Workshops.