Highlights
Rundgänge und Führungen
90 Minuten Eintracht
An heimspielfreien Sonntagen und zu ausgewählten Terminen erwartet Sie das Team des Eintracht Frankfurt Museums zu einer öffentlichen Führung. In der ersten Halbzeit führt euch ein kurzweilig moderierter Rundgang durch die wechselvolle Geschichte der Eintracht.
Historischer Rundgang über das Stadiongelände
Mit dem Bau des Frankfurter Stadions schuf die Stadt 1925 eine Anlage, die viel mehr war als ein reines Sportstadion. Der Komplex umfasste neben der Hauptkampfbahn auch eine Radrennbahn, ein Schwimmbad, Tennisplätze, Turnwiesen und ein Waldtheater. Bei einem gemeinsamen Rundgang über das Stadiongelände erinnern wir an Weltmeisterschaften, Steherrennen, Musikkonzerte und kulturelle Veranstaltungen, die im Frankfurter Stadtwald stattfanden.
Stadtrundgang auf Eintracht-Spuren
Die Eintracht gehört zu Frankfurt wie Goethe, Äppelwoi und die Banken. Aber findet man auch abseits der Stadien und Sportplätze in der Stadt Spuren der SGE? Wir sagen ja und begleiten Sie zu zahlreichen "Eintracht-Orten". Sei es das Geschäft von Vereinsgründer Albert Pohlenk, die Drogerie des Eintracht- und Nationalspielers Richard Kress, die Kneipe von Alfred Pfaff oder die Turnhalle im Oeder Weg.
Quelle: Website museum.eintracht.de