Zahlen - Daten - Fakten
Die S-Bahn Mitteldeutschland in Zahlen: Wie viele S-Bahnen fahren pro Jahr wie viele Kilometer? Antworten gibt unsere Statistik...
MDSB I: Dezember 2013 (Linien S1, S3, S4, S5, S5x, S6, S7)
MDSB II: Dezember 2015 (Linien S2, S8, S9, RE 13*, RE 14*, RB 42*, RB 51*)
* Diese Linien verkehren als Elbe-Saale-Bahn
MDSB II: Dezember 2015 (Linien S2, S8, S9, RE 13*, RE 14*, RB 42*, RB 51*)
* Diese Linien verkehren als Elbe-Saale-Bahn
MDSB I von Dezember 2013 bis Dezember 2025
MDSB II von Dezember 2015 bis Dezember 2030
MDSB II von Dezember 2015 bis Dezember 2030
Insgesamt über 12 Millionen auf den S-Bahn-Linien
Insgesamt knapp 25 Millionen auf den S-Bahn-Linien
Insgesamt 802 km
10 Linien (S1, S2, S3, S4, S5, S5X, S6, S7, S8, S9)
145
80 Fahrzeuge der Baureihe ET 442 (Typ Talent 2) des Herstellers Bombardier
(davon 51 Fahrzeuge seit Dezember 2013 und seit Sommer 2016 zusätzlich 29 Fahrzeuge). Zusätzlich werden vereinzelt ergänzend weitere Elektrotriebzüge oder Doppelstockwagen mit E-Lok eingesetzt
(davon 51 Fahrzeuge seit Dezember 2013 und seit Sommer 2016 zusätzlich 29 Fahrzeuge). Zusätzlich werden vereinzelt ergänzend weitere Elektrotriebzüge oder Doppelstockwagen mit E-Lok eingesetzt
über 235.000 (pro Jahr)
663 (durchschnittlich pro Tag an Wochentagen)
663 (durchschnittlich pro Tag an Wochentagen)
Tunnelverkehr durch die Innenstadt von Leipzig im 5-Minuten-Takt
Das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz verbindet die vier Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg
Das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz verbindet die vier Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg
Die S-Bahn Mitteldeutschland betreibt 6 S-Punkte an den Standorten Leipzig Markt, Altenburg, Borna, Delitzsch, Taucha und Eilenburg, an denen es neben einer persönlichen Beratung zur S-Bahn und dem kompletten Angebot an Bahnfahrscheinen auch ein umfangreiches Angebot an Getränken, Snacks, Zeitschriften und vielem mehr gibt, um Ihre S-Bahn-Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Agenturpartnern der S-Bahn, bei denen Sie Ihre Fahrscheine persönlich erhalten.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Agenturpartnern der S-Bahn, bei denen Sie Ihre Fahrscheine persönlich erhalten.