S kommt öfter …
Mit dem Fahrplan 2023 wird das Angebot ausgebaut. Dann sind Fahrgäste in einem engeren Takt zwischen Miltitzer Allee und Leipzig Hauptbahnhof unterwegs.
Das ändert sich auf der S 1 und der S 10
Die Linie S 1 wird zwischen 6 und 19 Uhr im Abschnitt Leipzig Miltitzer Allee – Leipzig Hbf schrittweise bis zum Frühjahr 2023 durch die Linie S 10 ergänzt. Dies gilt Montag bis Freitag – nicht an Feiertagen. Damit werden dann in diesem Streckenabschnitt vier S-Bahnen je Stunde und Richtung angeboten.
Die neue S 10 verkehrt planmäßig mit roten Triebzügen ET 442 und fährt in Leipzig Hbf nicht durch den Citytunnel. Die Züge halten im Hauptbahnhof an den oberen Bahnsteigen.
Weitere Änderungen im Mitteldeutschen S-Bahn-Netz und in Sachsen-Anhalt in 2023 (Auszug):
S 3: In der Hauptverkehrszeit morgens und nachmittags ist eine Verlängerung der Linie von/nach Oschatz vorgesehen.
S 4: Die Linie S4 endet in nordöstlicher Richtung zukünftig in Falkenberg (Elster). Die Linie RE 10 verkehrt dafür mit längeren Zügen zwischen Leipzig und Falkenberg und wird ab Falkenberg nach Cottbus und Hoyerswerda geteilt.
S 9: Auf dieser Linie werden keine Doppelstockzüge mehr eingesetzt. Es fahren die silbernen Triebwagen mit roten Türen (ET 442).
S 47: Ab Sommer 2023 fahren rote ET 442 auf dieser Linie, die Doppelstockzüge werden dann nicht mehr eingesetzt.
RB 78 Merseburg–Querfurt: Ein weiteres Zugpaar wird montags bis freitags über Merseburg hinaus bis/ab Halle verlängert. Somit werden dann jeweils zwei Züge direkt von und nach Halle verkehren.