Vom 24. bis 30. März verwandelt sich Merseburg in eine Welt voller Fantasie und Wunder. Unter dem Motto "Kleine Helden, große Geschichten" erwartet Besuchende ein faszinierendes Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird. Sie tauchen ein in eine Welt, in der Piraten auf hoher See Abenteuer erleben, ein geheimnisvolles Schlossgespenst sein Unwesen treibt und sprechende Tiere ihre Geschichten erzählen. Täglich 10 Uhr öffnet sich der Vorhang für die kleinen Gäste im Ständehaus Merseburg und an verschiedenen Orten im Saalekreis.
Am Mittwochnachmittag heißt es für die Erwachsenen "Seid bereit - Immer Bereit" im Ständehaus, eine Vorstellung, die Erinnerungen weckt und zum Schmunzeln bringt. Literaturliebhaber dürfen sich auf Freitagnachmittag freuen, wenn "Goethes FAUST - Die Puppenshow!" alle Erwachsenen in ihren Bann zieht. Das große Finale am Wochenende verspricht Gänsehaut pur: Der TEUFEL selbst betritt die Bühne. "Theatrum Diaboli", auch bekannt als TANZWUT, präsentiert eine atemberaubende Show für Groß und Klein. Am Samstag, 15 Uhr, beginnt die Kindervorstellung, gegen 18 Uhr die Erwachsenenvorstellung. Am Sonntag, 15 und 17 Uhr, folgen zwei weitere Kindervorstellungen.
Als besonderes Highlight wandelt der faszinierende Walking Act "Teufel" der Band Tanzwut durch die Straßen und sorgt für unvergessliche Momente. Die Merseburger Puppenfesttage bieten die einmalige Gelegenheit, die ganze Vielfalt des Puppentheaters zu erleben. Von klassischen Märchen bis hin zu literarischen Meisterwerken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besuchende entdecken die Magie des Puppentheaters und lassen sich von kleinen Helden und ihren großen Geschichten verzaubern.