2023 jährt sich zum 50. Mal der Todestag Pablo Picassos. Aus diesem Anlass wirft das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) mit der Ausstellung „Der andere Picasso“ noch bis zum 21. Mai einen neuen Blick auf das Gesamtwerk des Künstlers. Der spanische Maler und Bildhauer brach mit den gültigen ästhetischen Traditionen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und war damit ein wichtiger Teil einer sich formierenden künstlerischen Avantgarde.
Ein besonderes Augenmerk legt die Ausstellung auf Picassos künstlerische Auseinandersetzung mit der Keramik, der Poesie und dem Tanz. Inhaltich stehen im Zentrum die Rückkehr zu Picassos Ursprüngen und seine nicht abreißende Verbundenheit zur eigenen Vergangenheit und zu den Traditionen in seinem Geburtsland Spanien. Auch die antiken Kulturen des Mittelmeerraums werden thematisiert.
Die einzigartige Schau präsentiert eine Auswahl von etwa 100 Arbeiten aus öffentlichen und privaten Sammlungen in Spanien. Sie ist eine der wenigen Ausstellungen, die in diesem Jubiläumsjahr in Deutschland stattfinden.
Tipp: Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn, Zug, Bus, Straßenbahn) anreist, erhält im Museum bei Vorlage seiner Fahrkarte 2 Euro Ermäßigung auf den Eintrittspreis.