Viele seltene Tiere und Pflanzen haben im Leipziger Auwald ihr Zuhause. Genauer kennenlernen können Besuchende das Kleinod mit der App „Auwald-Erlebnispfade“. Die mobile Anwendung führt Wandernde per GPS entlang 14 Stationen, auf denen sie informative Hörgeschichten, Fotos, Videos und Quizfragen zu Auwald und seinen Bewohnern erleben kann. Dabei gibt die App einen Einblick in verschiedene Gewässer, besondere Tier- und Pflanzenarten sowie Schutzgebiete.
In einem interaktiven Schlossparkrundgang erfährt man auf mehreren Etappen Wissenswertes zu dem Lützschenaer Schlosspark und seiner Geschichte. An einigen Stationen spricht Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg, der jetzige Eigentümer und Nachfolger in der 5. Generation vom Begründer der Parkanlage. Ein neuer Pfad mit Namen „Im Reich der Bäume“ gibt seit kurzem auch Informationen über Herkunft, Besonderheiten und Erkennungsmerkmale der Bäume.
Die App ist ein Projekt der Auwaldstation Leipzig und wird gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL). Sie kann kostenfrei heruntergeladen werden. Außerdem können mobile Geräte direkt in der Auwaldstation ausgeliehen werden.