Bis zum 27. August können Besuchende eine private Sammlung zeittypischer Kindergartenausstattung aus der DDR-Zeit bestaunen. Die Exponate reichen von Mobiliar, wie Liegen und Stühlen, Spielsachen für drinnen und draußen, Puppen und Kinderbüchern bis hin zu Bekleidung aller Art. Die Sonderausstellung wird ergänzt mit Objekten aus der Sammlung des Museums, die aus Eilenburger Kindergärten stammen.
Wer nach der Sonderausstellung noch Lust auf mehr hat, kann zusätzlich die Dauerausstellung über die 1050-jährige Geschichte der Stadt Eilenburg besuchen. Ein weiteres Highlight: In einem historischen Klassenzimmer lässt das Stadtmuseum den Schulalltag der 1920er-Jahre lebendig werden. Als besonderes Gruppenangebot werden echte Unterrichtsstunden wie vor hundert Jahren abgehalten. Dann heißt es: mit Griffeln auf Schiefertafeln die Sütterlin-Schrift pauken und Rechnen üben.