Bis 20. November können Besuchende in der Anhaltischen Gemäldegalerie auf eine Reise durch die Zeit der Kunst gehen – vom späten Mittelalter bis zur klassischen Moderne. Gezeigt werden bedeutende altdeutsche Zeichnungen von Albrecht Dürer, Albrecht Altdorfer und Lucas Cranach dem Älteren. Die Sammlung beinhaltet aber auch die weniger bekannten manieristischen und barocken Zeichnungen, unter anderem von Hendrick Goltzius, Federico Barocci und Johann Heinrich Schönfeld.
Besonders beeindruckend sind darüber hinaus die Zeichnungen der Goethezeit und der Romantik – hier seien Vertreter wie Wilhelm Tischbein und Ferdinand Olivier oder Karl Friedrich Schinkel genannt. Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist ein in seiner Zeit am Dessauer Bauhaus erworbenes Aquarell von der Hand Wassily Kandinskys.
Viele der Zeichnungen sind noch nie oder schon sehr lange nicht mehr ausgestellt worden. Einige erhielten im Zuge der Ausstellungsvorbereitung sogar eine Neuzuschreibung an einen anderen Künstler.